Christina Stürmer
Christina Stürmer (* 9. Juni 1982 in Linz) ist österreichische Sängerin. Stürmer belegte 2003 den zweiten Platz in der österreichischen Castingshow „Starmania“ und veröffentlichte seitdem acht Alben und verkaufte insgesamt über 1.8 Millionen Tonträger. Sie zählt zu den erfolgreichsten Sängerinnen im deutschsprachigen Raum, die neben zahlreichen Gold- und Platinauszeichnungen auch zwei Mal den deutschen Musikpreis „Echo“ und insgesamt elf Mal den österreichischen Musikpreis „Amadeus Award“ gewann. Ihr aktuelles Album „Überall zu Hause“ (VÖ: 21. September 2018) erreichte Platz 1 der österreichischen Charts.
Coby Grant
Die Australierin, geboren 1986, liebte Musik schon als Kind und begann mit 15 Jahren autodidaktisch Gitarre zu lernen, Songs zu komponieren und Texte zu schreiben. Jeder, der einmal Coby persönlich erlebt hat, möchte sie sofort in seine Arme schließen, denn man merkt sehr schnell, dass Coby genauso ist, wie sie sich präsentiert: Ehrlich, freundlich und immer ein Lachen auf dem hübschen Gesicht. Anfang 2018 wurde ihr Song „Winter Bear“ zum viralen Hit, rund 4 Millionen Klicks erreichte der Titel in nur wenigen Wochen und wurde über 44.000 mal geteilt. In der 2018er Staffel von „THE VOICE OF GERMANY“ konnte man die fröhliche Australierin erleben und mitfiebern. Der Spaß an der Musik, Spaß Menschen mit der eigenen Musik zu begeistern, das ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt in Cobys Leben.
Music was my first love……, and it will be the last.
Still Collins
Still Collins ist längst kein Geheimtipp mehr in der deutschen Musikszene, denn inzwischen hat es sich herumgesprochen: „Mach‘ die Augen zu und Du denkst, er sei es wirklich“, spricht man! Selbst eingefleischte Collins- und Genesis-Fans tun sich schwer, den akustischen Unterschied zwischen Still Collins-Sänger Sven Komp und seinem „Chef“ auszumachen. Doch wer diese Tributeband aus der ersten Liga einmal live erlebt hat weiß noch mehr zu berichten: Hier wird mehr als nur nachgespielt! Raffinierte musikalische Überraschungsmomente, ein buntes Treiben auf der Bühne oder oftmals mitten im Publikum, einfach eine Show, die nach vorne geht und einen kurzweiligen Abend verspricht!
José Reyes & Este Mundo
José Reyes führt verschiedene Gesangs- und Musikstile des Flamenco mit modernen Elementen zusammen. Er verbindet Rumba Gipsy Flamenca, Flamenco Jazz und Flamenco Pop mit den Stilen und Rhythmen der Gipsy Kings. Bei manchen Auftritten verschmelzt er sogar klassischen Flamenco mit moderner Popmusik. Wünscht Euch mal Hotel California und Ihr werdet ein Wunder erleben.
Mo-Torres
Sartory Säle, Gürzenich, Tanzbrunnen, Maritim, Club Bahnhof Ehrenfeld, Underground, Lanxess Arena, Hardrock Cafe und viele mehr – es ist eine bunte Mischung aus Szene-Locations und großen Kölner Wahrzeichen in denen kölsche Musikfans Mo-Torres bereits bestaunen konnten. Allein 2017 und 2018 bespielte der Rapper aus Köln-Ehrenfeld mehr als 500.000 Menschen. Dabei sorgte er im Kölner Karneval für ein Novum. Denn bisher waren die Klänge aus der HipHop-Kultur kein Teil des Brauchtums. Zusammen mit Cat Ballou und Lukas Podolski gelang Mo-Torres aber genau das. Seine gerappten Strophen bei „Liebe deine Stadt“ sorgten für frischen Wind. Und genau dieser kam an bei den Fans an, denn mittlerweile blickt man auf über 2,5 Millionen Streams bei Spotify, auf Rang 26 in den offiziellen deutschen Single-Charts und über vier Millionen Aufrufe bei YouTube. Anschließend veröffentlichte Mo den Song „Effzeh International“ und knackte damit schnell mehr als 950.000 Streams und begeisterte bei der Saisoneröffnung rund 50.000 Fans.
Memoria
Aus Liebe und Leidenschaft wurde Musik, als wir vor Jahren das erste Mal im Jugendzentrum Köln-Mülheim zu proben anfingen. Dass unsere Vibes irgendwann den Weg zu tausenden Herzen finden würden, hätten wir uns damals nicht erträumt, als wir begannen mit unseren Tunes die unzähligen wundervollen Momente festzuhalten, die uns unsere enge Freundschaft untereinander bescherte. Eine Freundschaft, die nach und nach immer mehr Türen öffnen sollte und von den Anfängen, bis heute unsere Musik unser Leben prägt.
Es sollte nicht allzu lange dauern, bis unsere musikalischen Vibes den Weg hinaus fanden aus Chaski’s Zimmer, hin zu den kleinen Bühnen des Jugendzentrums und den Auftritten auf Antirassismus-Demos bis zu den riesigen Bühnen der Open-Air-Events Ruhr-Reggae-Summer und dem SunShine-Reggaefestival in Frankreich. So erschien 2016 unsere Single „One Drop“ und pushte uns durch die Veröffentlichung auf der internationalen Plattform Reggaeville über die Grenzen Deutschlands und Europas hinaus.
Das alles war der Startschuss für unsere Arbeit an unserem kommenden Release, der STARTLINE EP. Ein Projekt „straight from tha heart“. Eine EP voller Herzblut und Leidenschaft, facettenreich und mit Höhen und Tiefen – ein Abbild unserer bunten und vielseitigen Biografien, geprägt von den Fragen und Antworten auf unser Leben in Zeiten der weltweiten Ungleichheit und Entfremdung. Wir repräsentieren und beschreiben zwei Realitäten: den Norden und den Süden, Europa und Lateinamerika, den Wohlstand und die Armut. Zwei Realitäten, mit denen wir uns nicht zufriedengeben möchten – Ungleichheit, die wir überwinden wollen. Dazu bauen wir Brücken, dafür geben wir Einblicke und vor allem vermitteln wir etwas: Liebe und Leidenschaft. Zum Leben, zur Welt und zu all seinen Bewohnern. Das sind wir,
MEMORIA.
Nutrix
Erleben Sie die einzigartige Improv-Coverband mit ihren Wurzeln in der Karibik, Südamerika, den Niederlanden und Deutschland auf der diesjährigen Bedburger Musikmeile. Die drei begnadeten Musiker Raphael, Jimmy und Wallace haben allesamt eine Menge Erfahrung in der Live-Musik-Szene vorzuweisen u.a. mit Gastauftritten bei großen Stars wie Ricky Martin, Juanes, Joe Cocker, Shania Twain und mehr.
Vor sieben Jahren formierten sie zum ersten Mal ihre Band Nutrix und sind seitdem auf großen Bühnen zu erleben, wie z.B. der Bedburger Musikmeile, dem Neusser Schützenfest und vielen mehr. Erleben Sie einen einzigartigen Abend mit den bekanntesten Songs aus der Pop-/Latin-/Disco- und Rockmusik, jedoch mit einer ganz eigenen Nutrix-Musiksource.
The Travelers
Zwei Freunde, zwei Instrumente und eine Leidenschaft. Die zwei leidenschaftlichen Musiker Marc Johland und Nikolaus Winkelhausen lieben es, mit den Zuschauern zu agieren. Mit frühem Rock ’n‘ Roll bis hin zu modernen Nummern bringen Sie jedes Publikum zum Tanzen.
The Drummerholic’s
DRUMS.
Mit 7 Trommlernbieten die Drummerholic‘s eine Drum-Show mit groovigen Beats und mitreißenden Rhythmen. Gespielt werden sowohl eigene Drum-Titel, als auch mit den Drums auf bekannten Melodien u.a. zu bekannten Klassikern sowie Kölschen-Medleys.
PERFORMANCE.
Auf der Bühne werden diverse Choreografien, fliegende Stöcke, und natürlich jede Menge Action präsentiert.
ENTERTAINMENT.
Zur Drum-Show gehört nicht nur eine ausgefeilte Performance sondern auch besondere Effekte wie u.a. Schwarzlicht, Konfetti-Shooter, Nebel- Booster uvm.
Saitenwind
…das sind Hans-Willi Haas aus Bedburg und Franz Halmer aus Kerpen. Das Gitarrenduo hat sich auf Oldies spezialisiert. Mit zweistimmigem Gesang und dem Einsatz authentischer Gitarren lässt Saitenwind die alten Zeiten wieder aufleben. So werden z.B. Stücke von Dire Straits, Stones, Clapton oder Status Quo mit Fender, Beatles mit Gretsch & Rickenbacker sowie T-Rex oder Guns’n Roses mit Gibson Les Paul präsentiert. Im letzten Jahr feierte das Duo das 25-jährige Bandjubiläum.
Top Spin
Wir sind eine seit vielen Jahren aktive Liveband mit Partyprogramm. Bei uns kommen keine Playbacks oder Midifiles zum Einsatz! Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen musikalischen Rahmen für IHR FEST. Wir wissen, dass viel von uns abhängt. Deshalb beinhaltet unser Programm alles, was Sie zum Feiern brauchen: Das breite Spektrum und die Qualität des Top Spin Programms sind kein Zufall. Die Ausbildung und die Erfahrung der einzelnen Musiker sind professionell und vielfältig: Musikstudium, Konzerte mit Bands und Künstlern aller Genres (u.a. Shirles Bassey, Liza Minelli, Ray Charles, Paul Kuhn Big Band, Willi Ketzer Big Band, verschiedene Orchester, Höhner, Brings, Black Föös, Moises Parker, Howard Carpendale, Joy Flemming), Musicals (Starlight Express, Rocky Horror Picture Show, Hair, Les Miserables), CD Produktionen, Arrangement, Künstlerproduktionen, Songwriting und pädagogische Tätigkeiten beschreiben das Wirkungsfeld der Musiker.
My Huckleberry Friend
My Huckleberry Friend ist das Coverprojekt des Singer/Songwriters Dieter Siemes. Nur mit seiner markanten Stimme und Gitarre interpretiert er die großen Hits und vergessenen Perlen der Rock- und Popgeschichte. Das Repertoire geht quer durch alle Genres und Zeiten; von Elvis Presley über Simon & Garfunkel, Dylan, Beatles, Stones, Police bis Ed Sheeran. Hauptsache, es handelt sich um eine außergewöhnliche Komposition.
Obwohl jeder einzelne Song völlig neu arrangiert und anders als das Original interpretiert wird, gibt es Stimmen, die behaupten, das Knistern der heißgeliebten Schallplatte bei „Father And Son“ zu hören oder die beste Unplugged-Version von Adeles „Someone Like You“ erlebt zu haben. Tolle Komplimente, die My Huckleberry Friend gerne entgegennimmt.
Bei den Arrangements kommt ihm seine jahrelange Erfahrung als Komponist und Texter zu Gute. Für seine Band „The Innocent“ schrieb er Ende der 80er Jahre den Radio-Hit „The only answer“. Daraufhin folgten zahlreiche TV-Auftritte und eine Tour mit Chris de Burgh als Opener. In den 90ern widmete Dieter Siemes sich dann ganz dem Songwriting und schrieb für zahlreiche Künstler und Produzenten. Einige seiner Titel erreichten dabei sogar Gold oder Platin Status. Zurzeit arbeitet er an einem neuen Album mit den schönsten Hits, die sich im Laufe der letzten Jahre bei seinen zahlreichen Liveauftritten herauskristallisiert haben.
Aber
Aus der ursprünglichen Cover-Band entwickelte sich binnen weniger Jahre eine Gruppe, die ihren ureigenen Stil weiterentwickelt hat und gerne mit Kölschen-Texten zugleich ihre Wurzeln nachweist: Das Rheinland. Dabei immer getreu ihres Anspruchs, jedwedes einschränkende „Aber“ zu ignorieren.
So auch entstehen die Songtexte – voll aus dem Leben gegriffen. Und aus Improvisation und Jam-Sessions entsteht die Musik dazu. Live und elementar aufgenommen. Rockmusik aus dem Bauch heraus. Schnörkellos. Unverfälscht. Ehrlich. Bildlich gesprochen: Hier ist tatsächlich alles „BIO“ – ungespritzt, natürlich, rein, „ohne Geschmacksverstärker“…
We scrape the sky
We Scrape The Sky steht für energiegeladenen, modernen Metalcore mit intensiven Texten. Die Band gründete sich 2012 und schnell wurden erste Auftritte in Köln und Umgebung gespielt. Ihre Live-Shows sind ein Spiegelbild der progressiven Stilrichtung. Sie zeichnen sich durch Power und vielfältige und spontane Interaktionen mit dem Publikum aus. Es gibt nur eine Gangart: VOLLGAS!
Die Shows von WSTS verteilen sich mittlerweile über ganz Deutschland bis hin zu Festivals in Belgien. Sie geben alles, dass die Energie die live entsteht auch genauso bei den Zuschauern ankommt: „Die Shows, die wir spielen, müssen immer auf 110% laufen.“ Da ist es kein Wunder, dass sie unter anderem als Support mit Szenegrößen wie Miss May I, The Color Morale oder Betraying The Martyrs die Bühne teilten.
Die erste EP „Hate / Love“ wurde von den Pitchback Studios in Köln produziert und 2017 unter dem Label Redfield Digital veröffentlicht. Der Sound ist fett und die Texte inhaltlich sehr persönlich: „In unseren Texten behandeln wir den Kampf mit den eigenen inneren Dämonen. Wir alle waren schon in Situationen, die aussichtslos erschienen aber am Ende immer noch einen positiven Kern hatten – daher auch der Titel der EP“.
Zurzeit arbeiten die Jungs von WSTS an einem Nachfolgewerk, welches die Entwicklung der Band aber auch die eines jeden Einzelnen aufzeigen soll. Die Kreativität des Songwritings wird aber gerne für Live Shows unterbrochen, um zusätzliche Inspiration für die Arbeit im Studio zu erhalten.
Luke Mays Band
Die Bandgeschichte von „FOR EXAMPLE“ ist beeindruckend. Mit mehr als 1000 Konzerten in den vorangegangenen Jahren gehört die Band zu den erfolgreichen in der deutschen Coverszene. Die Vollblutmusiker interpretieren Songs aus den aktuellen Charts und das Beste aus den letzten 30 Jahren der Rock- und Pop-Geschichte. „FOR X“, immer 100 Prozent live, ohne Zuspieler etc., was heute keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
Durch den 5 stimmigen Gesang, wobei jede/jeder einzelne der routinierten Sängerinnen und Sänger eine unverwechselbare Stimme auf hohem Niveau mitbringt, ist die Performance der Band außergewöhnlich abwechslungsreich. Die stets überwältigende Stimmung auf den unterschiedlichsten Veranstaltungen, bei denen „FOR X“ auftritt, überzeugt, dass die Band immer „das richtige Händchen“ für alle Arten von Events mit den unterschiedlichsten Gästen und Erwartungen hat.
Die feurige Liebe zur Musik und die Authentizität der einzelnen Profi-Musiker, die jahrelang eingespielte Besetzung, die temperamentvolle Bühnenpräsenz sowie die stets aktualisierte Songauswahl, geben dem Gesicht der Band eine unverwechselbare Persönlichkeit und machen jedes „FOR EXAMPLE“- Konzert zu einem energiegeladenem Highlight!
Penetration Derby
Inspiriert durch Bands aus der Nu-Metal-Szene, aber auch vom Progressive Metal und dem Alternative Rock, entstand eine eigene und vor Allem vielseitige Crossover-Interpretation dieser Genres. Nicht nur Rhythmen- und Taktwechsel stehen im Fokus unserer Songs, sondern auch die besonderen Eigenschaften und Klänge jedes einzelnen Instruments. Durch die Mischung aus starken, klaren Vocals und brachialen Screams wird das Gesamtpaket abgerundet.
Mit ehrlichem Sound, satten Klängen und durchdringenden Melodien haben wir uns ein Ziel gesetzt: Eure Ohren ordentlich zu penetrieren und eine grandiose Zeit mit euch zu haben!
Markus Steinacker
Markus Steinacker ist die Stimme aus dem Radio. Seit Jahren hört man ihn in den Morgensendungen der Lokalsender des Rheinlandes, mit aktuellen News und Themen aus der Nachbarschaft. Abends hat er spannende Storys aus der Popwelt auf Lager und präsentiert sie in der Nachtsendung „Noxx“ der NRW-Lokalradios zusammen mit den neuesten Entdeckungen und Musiktrends. „Steini“ zählt schon seit einigen Jahren zum Bühnenteam der Musikmeile Bedburg und wird auch dieses Jahr wieder durch die Meile führen. Außerdem wird er für alle Tanzwütigen auch ein eigenes DJ-Set präsentieren.
Patrick Blauer
Patrick Blauer wird dieses Jahr auf der Musikmeile in Bedburg als Local DJ die Bühne rocken. Mit einem bisher noch nicht da gewesenen Set, wird er die Gäste mit frischen und weltbekannten HOUSE und TECHNO Beats verzaubern.
Patrick Blauer bringt den passenden Style mit und überzeugt durch seine fetten Beats. Er versteht es, sein Publikum zu begeistern und die Musik für sich sprechen zu lassen. Zum erstmal wollen wir der Bedburger Musikmeile einen Neuen Einblick verschaffen. Seit gespannt wir freuen uns auf euch.
Stay tuned!
Drumjay
DRUMJAY – Drummer vs DJ schrauben das Beste aus allen Musikgenres zu lebendigen Live-Sets zusammen. Der Drummer droppt bebende Beats während der DJ zahlreiche Classics rein cuttet und darüber scratcht. Mit der Combo aus Drummer und DJ trifft Rhythmik auf die Plattendecks und ausgefallene Mash-Ups sorgen für ein einmaliges Bühnenerlebnis.
Sounds like a great party!